- die Sternwarte
- - {observatory} đài thiên văn, đài quan trắc, đài quan sát, tháp canh, chòi canh
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Sternwarte Bergedorf — Die Hamburger Sternwarte ist eine von der Universität Hamburg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich seit 1909 auf dem Gojenberg im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Lage der Sternwarte in Hamburg Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Hamburg — Die Hamburger Sternwarte ist eine von der Universität Hamburg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich seit 1909 auf dem Gojenberg im Hamburger Stadtteil Bergedorf. Lage der Sternwarte in Hamburg Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Göttingen — Die historische Sternwarte Göttingen Die Universitätssternwarte Göttingen ist eine historische Forschungseinrichtung und nach den Gründungen von Wien und Graz die dritte Universitätssternwarte des deutschen Sprachraums. Sie befindet sich in der… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Urania Zürich — Die Sternwarte und das Geschäftshaus Urania (2006) Die Urania Sternwarte Zürich (offizielle Bezeichnung) ist eine Volkssternwarte im Quartier Lindenhof (Kreis 1) der Schweizer Stadt Zürich. Ihren Namen Urania verdankt sie der … Deutsch Wikipedia
Sternwarte — Die Tafel I gibt die Abbildung der 1881 vollendeten Sternwarte der Kaiser Wilhelms Universität zu Straßburg. Dieselbe besteht aus drei Gebäuden, von denen das eine Wohnungen, die andern beiden die zur Aufstellung der Instrumente nötigen Räume… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sternwarte Altona — Die Sternwarte Altona war eine historische astronomische Forschungseinrichtung. Sie befand sich in der Palmaille 9 im heutigen Hamburg Altona. Die Sternwarte wurde 1823 von Heinrich Christian Schumacher gegründet und bis 1871 betrieben. Die… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Königsberg — Die Sternwarte Königsberg war eine astronomische Forschungseinrichtung, die der Albertina Universität von Königsberg angegliedert war. An ihr arbeiteten bedeutende Astronomen, wie Friedrich Wilhelm Bessel, Friedrich Wilhelm Argelander und Arthur… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Bochum — Logo Die Sternwarte Bochum (bei den Bochumern auch als „Kap Kaminski“ bekannt) ist eine durch Privatinitiative entstandene Einrichtung in Bochum, Nordrhein Westfalen. Schwerpunkte sind die Radioastronomie und die Umweltforschung … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Jena — Sternwarte Jena, im Hintergrund die Volkssternwarte Urania Jena, davor die Universitätssternwarte Jena Die Volkssternwarte Urania Jena ist eine von einem gleichnamigen gemeinnützigen Verein betriebene Sternwarte. Sie befindet sich im… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Aachen — Die Volkssternwarte Aachen ist eine denkmalgeschützte Sternwarte im Süden der Stadt Aachen. Geschichte Die Idee zur Errichtung einer Volkssternwarte in Aachen geht auf den Oberlehrer Eduard Heis zurück, der von 1837 bis 1852 an der Real und… … Deutsch Wikipedia
Sternwarte Heidelberg — Die Landessternwarte Heidelberg Königstuhl ist eine von der Universität Heidelberg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich auf dem Westgipfel des Königstuhls bei Heidelberg. Ihre geografische Lage beträgt 8° 43 15 östliche… … Deutsch Wikipedia